Kommunikation
Alle News
Bildung von Integrationsklassen – Regionale Zusammenarbeit
Die Beschulung der in der Gemeinde Thal wohnhaften, ukrainischen Kinder, die über den Flüchtlingsstatus verfügen, ist eine grössere Herausforderung. Sowohl die sprachlichen Hürden als auch das Finden von geeigneten Lehrpersonen bis hin zum Erstellen eines geeigneten Lehrplanes stellen für die Betroffenen erhebliche Hürden dar. In der Region zeigte sich bald, dass diese Aufgabe im Verbund besser gelöst werden kann. Die Gemeinden Goldach, Rorschach, Rorschacherberg, Rheineck und Thal haben deshalb eine Vereinbarung über die regionale Zusammenarbeit zur Führung von Integrationsklassen abgeschlossen. Das Ziel ist die gemeinsame Führung von Integrationsklassen nach der Massgabe der geltenden Gesetzgebung. Der Zielfokus ist es, in den genannten Gemeinden dereinst 9 Klassen zu führen; heute sind es 5 Klassen. Durch die Zusammenarbeit können die Klassen über die Gemeindegrenzen hinweg mit einer genügenden Anzahl von Schülerinnen und Schülern gebildet werden. Grundsätzlich ist jeder Schulträger für die Räumlichkeiten und das Mobiliar zuständig; alle übrigen Kosten werden über den Ausgleichspool unter den Gemeinden aufgeteilt.
